
Galladé Podcast
Im Galladé-Podcast diskutieren Chantal Galladé und Amélie Galladé über Aktualitäten, Politik und das Leben. Chantal Galladé bringt ihre Perspektive als Kantonsrätin, Berufsschullehrerin und Unternehmerin ein. Sie hatte für mehrere Jahre eine Wochenkolumne bei Radio 1. Amélie Galladé vertritt die Generation Z als Studentin und politisch engagierte junge Frau.
Galladé Podcast
Wie funktionieren Medien?
Blick hinter die Kulissen - wie funktioniert das Zusammenspiel von Medien und Politik? In dieser Folge Galladé Podcast erzählen Chantal Galladé und Amélie Galladé, wie etwas zum Thema wird, wie Medienberichterstattung entsteht und wie stark die Beteiligten Einfluss darauf haben. Was hätte Chantal gerne über Medienarbeit gewusst, bevor sie in die Politik einstieg? Welche Erfahrungen hat Amélie mit der Einhaltung ihrer Rechte durch Journalistinnen und Journalisten? Wie wurde Chantals Beziehung mit Daniel Jositsch geoutet und was waren die Konsequenzen? Was hat sich durch das Aufkommen von Online-Medien und Social Media verändert?
Medien werden auch als vierte Gewalt im Staat bezeichnet und sind essenziell für eine funktionierende Demokratie. Viele von uns bilden unsere politische Meinung und entscheiden ihr Abstimmungsverhalten aufgrund von Berichterstattung. Chantal und Amélie analysieren die Rolle des Schweizer Journalismus' im Laufe der Zeit, teilen persönliche Erlebnisse und differenzieren Stärken und Schwächen der heutigen Medienberichterstattung.
Amélie Galladé (Co-Host, Produktion & Schnitt)
Instagram: https://www.instagram.com/ameliegallade/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ameliegallade
Twitter / X: https://twitter.com/AmelieGallade?s=20
Chantal Galladé (Co-Host)
Website: https://www.chantalgallade.ch/
Facebook: https://www.facebook.com/chantal.gallade.official/
Instagram: https://www.instagram.com/chantalgallade/
LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/chantal-gallad%C3%A9-0a2271189
Twitter / X: https://twitter.com/chantalgallade?lang=de